03.12.2005:
Waffenlehrgang
2005 |
||
Am 3.12.2005 fand in Bayreuth der alljährliche Waffenlehrgang statt, der traditionell den Jahresabschlusslehrgang der IAWO bildet. (Bitte die Ausschreibung zum Ishiki-Lehrgang am 17.12.2005 beachten!) Wolfgang Gröger Shihan, Präsident der IAWO, 10. Dan Budo Taijutsu und 12. Dan Goshin Taijutsu hielt auch in diesem Jahr diesen besonderen Lehrgang. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
In
diesem Jahr war Gyokko Ryo Bojutsu sowie Ken Jutsu und Hojo Jutsu ausgeschrieben.
Wolfgang Gröger begann den Lehrgang mit Ken Jutsu ("Schwert
Kunst"). Am Anfang standen einige Grundtechniken, bei denen es u.
A. auf ein sauberes Tai Sabaki sowie auf korrektes Timing, Abstand und
Technik ankam. Dabei zeigte er altbekanntes sowie viel neues aus seinem
großen Technikrepertoire. Während die Teilnehmer ihrerseits
übten kontrollierte Wolfgang Gröger immer wieder wichtige Dinge
bei der Ausführung und verbesserte die Techniken der Übenden. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Im
Anschluss and diese Techniken ging man zum Bojutsu über. Bo ist ein
Langstab, der ungefähr in der Länge der eigenen Körperhöhe
entspricht. In diesem Teil wurde ein Querschnitt aus Stoß-, Hebel-
und Wurftechniken gezeigt, sowie die Handhabung des Bo gegen einen Schwertkämpfer.
Dabei wurde im Vorgriff auf das Hojo Jutsu (bestehend aus Seiltechniken)
auch das Bo in Kombination mit dem Seil benutzt, indem es z.B. um das
Bo gewickelt wurde und das restliche Stück Seil am Ende beschwert
wurde, um es besser kontrollieren zu können. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nach
einer kurzen Pause wurde dann Hojo Jutsu unterrichtet. Dabei erlernten
die Teilnehmer den Umgang mit dem Seil. Das Seil kann man neben der Funktion
als Fessel- und Kletterinstrument auch zum Kampf einsetzen und sollte
nicht unterschätzt werden. Hier wurden verschiedene Wurf- und Schleudertechniken
geübt, sowie das Hebeln und Werfen mit Hilfe eines Seiles. Interessant
ist hierbei sicherlich die Möglichkeit Hebeltechniken mit dem Seil
zu fixieren oder den überwältigten Gegner mit Hilfe des Seils
zu fesseln oder zu transportieren. |
![]() |
![]() |
Während
des Lehrgangs bekam Matthias Drum, Leiter einer Sportschule in Landau,
die von Masaaki Hatsumi persönlich ausgestellte Urkunde zum 1. Dan
von Wolfgang Gröger überreicht. Wolfgang Gröger selbst
so wie der davon überraschte Jürgen Kampa bekamen von den Schülern
aus Jürgen Kampas Schule als kleinen Dank und Weihnachtsgeschenk
jeweils einen mit ihren Namen bestickten Gürtel geschenkt, der darüber
hinaus mit den japanischen Zeichen für IAWO bestickt waren. |
![]() |
Der
Lehrgang endete nach diesem Teil und die Teilnehmer verabschiedeten sich
mit einem großen Applaus von Wolfgang Gröger. Im Anschluss
besuchten noch einige der von weit her angereisten Teilnehmer den gerade
stattfindenden Bayreuther Weihnachtsmarkt. Am Abend fand dann die jährliche Hauptversammlung der IAWO statt. Hierzu finden Sie einen eigenen Bericht auf der Homepage der IAWO. |
||